Skip to content

ZΔψ zwischen den Fronten

Zwischen Wissenschaft und Wirklichkeit

  • Wissenschaft
  • Meinung
  • Über uns
  • Kontakt
©2019. Untica Theme by Vladimir Kulesh

Wissenschaft

Categories Psychologie, Wissenschaft

Schadenfreude und Glückschmerz

Posted on 10. Mai 202111. Mai 2021by Martin Schmidt
Ein US-amerikanischer Anwalt benutzt das Wort Schadenfreude in einem Plädoyer Der US-amerikanische Staranwalt Alan Shore der angesehenen Bostoner Anwaltskanzlei Crane, Pool & S…
Continue reading "Schadenfreude und Glückschmerz"
Categories Kriminologie, Psychologie, Statistik, Wissenschaft

Es reibt sich die Haut mit der Lotion ein(1)

Posted on 5. Juni 202021. Mai 2021by Martin Schmidt
Wie immer, wenn es hier bei ZΔψ etwas über Sternzeichen zu lesen gibt gilt es, das Ganze gespannt aber auch vor dem Hintergrund zu lesen, dass das mit den Sternzeichen eine Sache …
Continue reading "Es reibt sich die Haut mit der Lotion ein(1)"
Categories Biologie, Wissenschaft

Die unbefleckte Empfängnis eines welterobernden Krebses

Posted on 13. Februar 201826. Mai 2020by Martin Schmidt
Ein Aquarium voll mit Krebsklonen Ein im zeugungsfähigen Alter, etwa 13 Zentimeter großer Krebs erregte 1995 die Aufmerksamkeit der Biologen, als dessen Besitzer in Deutschland ein…
Continue reading "Die unbefleckte Empfängnis eines welterobernden Krebses"
Categories Wissenschaft, Zoologie

Suppenschildkröten und ihr Überlebensproblem

Posted on 17. Januar 201825. Mai 2020by Martin Schmidt
Erst durch das 1988 in Kraft getretene Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen wurde sie unter internationalen Schutz gestellt. Dennoch ist fraglich, ob es die Suppenschildkröte im …
Continue reading "Suppenschildkröten und ihr Überlebensproblem"
Categories Anthropologie

Die Menschheit, Gewalt und Weltfrieden

Posted on 8. November 201725. Mai 2020by Martin Schmidt
Entgegen der vorherrschenden wissenschaftlichen und öffentlichen Meinung ist die moderne Zivilisation nicht weniger kriegerisch und gewalttätig als alte Populationen von Jägern und…
Continue reading "Die Menschheit, Gewalt und Weltfrieden"
Categories Umwelt, Wissenschaft

Das weltweit erste Endlager für Atommüll

Posted on 30. Oktober 201721. Mai 2021by Martin Schmidt
Die Probleme, die es zu lösen gilt Auf einer Liste mit jenen zehn Problemen der Welt, die es in Zukunft unbedingt zu lösen gilt findet man sie bemerkenswerterweise nicht: Die Frage…
Continue reading "Das weltweit erste Endlager für Atommüll"
Categories Zoologie

Die unterschätzte Intelligenz der Schimpansen

Posted on 12. Oktober 201721. Mai 2021by Martin Schmidt
Und woher stammen überhaupt die Informationen, die zu dieser Erkenntnis oder Überzeugung führten? [caption id="attachment_1771" align="alignleft" width="300"] Wir Menschen lernen …
Continue reading "Die unterschätzte Intelligenz der Schimpansen"
Categories Medizin, Wissenschaft

Die Krankenakte von Graf Dracula

Posted on 4. Oktober 201711. Mai 2021by Martin Schmidt
Eine Krankheit und deren klinisches Bild Porphyrien stellen eine Gruppe meist angeborener Stoffwechselerkrankungen dar, die den menschlichen Körper daran hindern, einen wesentliche…
Continue reading "Die Krankenakte von Graf Dracula"
Categories Klimaforschung, Wissenschaft

Der Einfluss des Klimawandels auf Grundnahrungsmittel

Posted on 3. Oktober 201726. Mai 2020by Martin Schmidt
Wie die NASA bestätigte, war der Juli 2017 zusammen mit dem Juli 2016 der heißeste Juli seit 1880 war, d. h. seitdem die Temperatur mit wissenschaftlichen Methoden gemessen wird(1)…
Continue reading "Der Einfluss des Klimawandels auf Grundnahrungsmittel"
Categories Psychologie, Wissenschaft

Das verhasste Spiegelbild eines Narzisst

Posted on 11. September 201711. Mai 2021by Martin Schmidt
Das Gehirn eines Narzisst Neueste Untersuchungen und Forschungen, die in einem Artikel im Nature(1) zusammengefasst wurden könnten wesentlich dabei helfen, das Phänomen des Narziss…
Continue reading "Das verhasste Spiegelbild eines Narzisst"

Seitennummerierung der Beiträge

Page 1 Page 2 Page 3 Next
Search
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen